Achten Sie auf auslaufende Flüssigkeit. Das Haltbarkeitsdatum der Flüssigkeit steht auf der Patrone. Die Flüssigkeitspatrone ist zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie muss ersetzt werden, auch wenn sie nur angebrochen ist. Entsorgen Sie die Patrone nach Gebrauch nicht in der freien Natur. Geben Sie sie im CITROËN-Händlernetz oder bei einer dafür zuständigen Entsorgungsstelle ab. Denken Sie daran, sich eine neue Flasche mit Dichtmittel zu besorgen. Sie erhalten sie im CITROËN-Händlernetz oder bei einer qualifizierten Fachwerkstatt. |
Black Panel
(Komfortnachtanzeige)
Bei Nachtfahrt ermöglicht es, bestimmte Anzeigen des
Kombiinstruments auszuschalten, um die Ermüdung
der Augen des Fahrers zu reduzieren.
Die wichtigsten Fahrinformationen, wie die
Fahrzeuggeschwindigkeit, die Kontrollleuchten,
die Stufe des Automatikgetriebes, der
Geschwindigkei ...
Motorhaube
Zum Öffnen am Hebel 1 auf der linken Seite
des Armaturenbretts ziehen.
Schalten Sie vor jeglichen Arbeiten
im Motorraum den Motor
unbedingt durch Drücken der
Stopp-Taste des Motors aus
(siehe Abschnitt "Starten, Abstellen des
Motors" in Kapitel 2).
Entriegel ...