Wenn ein Reifen mit dem provisorischen Reifenabdichtungssatz, Temporary Mobility Kit (TMK), abgedichtet wurde, muss nach einer Fahrstrecke von etwa 3 Kilometern eine Nachkontrolle erfolgen.
Reifendruck kontrollieren
1. Die Reifenabdichtungsausrüstung wieder anschließen.
2. Den Reifendruck auf dem Manometer ablesen.
Die Fahrt sollte nicht fortgesetzt werden. An eine Reifenwerkstatt wenden.
WARNUNG
Schrauben Sie die Flasche nicht ab, sie ist mit einer Rücklaufsperre versehen, die ein Auslaufen verhindert.
3. Darauf achten, dass der Kompressor ausgeschaltet ist. Den Luftschlauch und das Kabel lösen. Die Ventilkappe anbringen.
4. Den Schlauch in den Kasten biegen, die Flasche jedoch belassen. TMK in den Laderaum legen.
ACHTUNG
Wir empfehlen, diesen Austausch von einer Volvo-Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen.
WARNUNG
Den Reifendruck regelmäßig überprüfen.
Volvo empfiehlt, die nächste Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen, um den beschädigten Reifen auszuwechseln/reparieren zu lassen.
Die Werkstatt darüber informieren, dass der Reifen Reifenabdichtmasse enthält.
WARNUNG
Die Geschwindigkeit darf nach Verwenden der provisorischen Reifenausrüstung 80 km/h nicht übersteigen. Wir empfehlen Ihnen, zwecks Untersuchung des abgedichteten Reifens eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen (maximale Fahrstrecke 200 km/h). Das Werkstattpersonal kann feststellen, ob der Reifen repariert werden kann oder ob er ausgetauscht werden muss.
Lautstärkeregelung der Einparkhilfe
Am Multimedia-Display
Sie können am Multimedia-Display A verschiedene
Einstellungen vornehmen.
Ziehen Sie für weitere Informationen die Bedienungsanleitung
des Gerätes zurate.
Wählen Sie "Menü", "Einstellungen", "Parkassistent"
und stellen Sie die Lautstär ...
Nachfüllen des Additivs AdBlue
Der AdBlue-Additivtank wird bei jeder Inspektion
Ihres Fahrzeugs bei einem Vertreter des CITROËNHändlernetzes
oder in einer qualifizierten
Fachwerkstatt aufgefüllt.
Dennoch kann es je nach zurückgelegter
Kilometeranzahl auch zwischen den Inspektionen
erforderlich sein, Ad ...