Lösen Sie zum Öffnen der Motorhaube die Verriegelung im Fahrzeuginnenraum.
Die Motorhaube springt leicht aus der Verriegelung.
ACHTUNG |
Kontrolle vor der Fahrt Überprüfen Sie, ob die Motorhaube vollständig geschlossen und verriegelt ist. Wenn die Motorhaube nicht ordentlich verriegelt ist, kann sie sich während der Fahrt öffnen und einen Unfall mit der Folge tödlicher oder schwerer Verletzungen verursachen. Nach dem Einführen der Stützstange in den Schlitz Vergewissern Sie sich, dass die Stange die Motorhaube sicher stützt und verhindert, dass sie auf Ihren Kopf oder Körper fällt. |
HINWEIS |
Beim Schließen der Motorhaube Rasten Sie vor dem Schließen der Motorhaube die Stützstange in die Halteklemme ein. Das Schließen der Motorhaube bei nicht eingeklappter Stützstange kann zu einem Verbiegen der Motorhaube führen. |
Tastenfelder* und Schaltwippen
Tastenfelder und Schaltwippen am Lenkrad.
Tempomat* (S. 204)* und Adaptiver Tempomat
(ACC)* (S. 209)*.
Schaltwippen zum manuellen Schalten
bei Automatikgetriebe, siehe Automatikgetriebe
- Geartronic*
Audio- und Telefonsteuerung, siehe separate
Ergänzung Sensus Infotainment.
...
Kleiderhaken
Der Kleiderhaken ist am hinteren Haltegriff
angebracht (Fahrerseite).
ACHTUNG
Gegenstände, die nicht an den Haken gehängt werden können (Fahrzeuge
mit
SRS Kopf-Seiten-Airbags)Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere
harte oder scharfkant ...