Die Sicherheitsgurte (S. 27) auf der Fahrerseite, der Beifahrerseite und an den äußeren Plätzen im Fond verfügen über Gurtstraffer.
Ein Mechanismus im Gurtstraffer strafft den Sicherheitsgurt bei einem ausreichend starken Aufprall. Auf diese Weise fängt der Sicherheitsgurt den Insassen effektiver auf.
WARNUNG Die Gurtzunge des Beifahrersicherheitsgurtes niemals in das Gurtschloss auf der Fahrerseite einführen. Die Gurtzunge des Sicherheitsgurtes stets in das Gurtschloss auf der richtigen Seite einführen. Die Sicherheitsgurte nicht beschädigen und keine fremden Gegenstände in das Gurtschloss einführen. Die Sicherheitsgurte und die Gurtschlösser funktionieren ansonsten ggf. bei einem Aufprall nicht wie vorgesehen. Es besteht die Gefahr für ernsthafte Verletzungen. |
Themenbezogene Informationen
Entriegelung
Drücken Sie den Knopf 6 ein; der Gurt wird
von der Aufrollvorrichtung eingezogen.
Führen Sie ihn mit der Hand zurück.
Hinweis: Wenn während der Fahrt ein hinterer
Sicherheitsgurt geöffnet wird, erscheint
die Meldung " Öffnen Gurt hinten " an der Instrumente ...
Klimaanlage mit manueller Regelung
Bedieneinheiten:
Temperaturregler (Heizung)
Gebläsestufenregler
Klimaanlage
Verteilung der Luft im Fahrgastraum
Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung
der Heckscheibe und heizbare Außenspiegel
(je nach Fahrzeug)
Umluftbetrieb
Ein ...