Gewichte und Anhängelasten (in kg)
* Das Gewicht in fahrbereitem Zustand entspricht dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** Der hier deklarierte Maximal-Wert für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Für das Fahren mit Anhänger gilt eine reduzierte zulässige Höchstgeschwindigkeit (beachten Sie bitte die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 C die Anhängelast.
Zubehör und Zusatzausstattung
Ein fehlerhaftes Anschließen bzw. der fehlerhafte
Einbau von Zubehör und Sonderausstattung
kann die Elektronikanlage des Fahrzeugs
negativ beeinflussen.
Bestimmtes Zubehör funktioniert nur dann,
wenn das Computersystem des Fahrzeugs
über die zugehörige Software verf&u ...
Wartungsdaten (Kraftstoff,
Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewicht
*1: Unbeladene Fahrzeuge
*2: Fahrzeuge mit erhöhter Fahrzeughöhe
*3: Fahrzeuge mit 195/65R15-Reifen
*4: Fahrzeuge mit 205/55R16-Reifen
*5: Fahrzeuge mit 215/45R17-Reifen
Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Die Fahrzeug-Identifizierung ...