System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell
eingeschaltet. Die programmierte Mindestgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Die programmierte Geschwindigkeit bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert. |
iDer Geschwindigkeitsbegrenzer ist eine Fahrunterstützung, die den Fahrer grundsätzlich nicht von der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen und von seiner Aufmerksamkeit entbindet. |
Bedienungsschalter am Lenkrad
Anzeigen im Kombiinstrument
Einschalten
Einstellung der Geschwindigkeitsgrenze (Sollwert)
Zur Einstellung der Geschwindigkeit muss der Begrenzer nicht eingeschaltet sein.
Um den Wert der Geschwindigkeitsgrenze mit Hilfe der eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen und Ihrem Autoradio zu verändern (nur mit dem Monochrombildschirm C):
Für weitere Informationen zur Einspeicherung der Geschwindigkeiten, siehe entsprechenden Abschnitt.
Um den Wert der Geschwindigkeitsgrenze mit Hilfe der eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen und dem Touchscreen zu verändern:
Diese Stufe wird zur neuen Geschwindigkeitsgrenze.
Um den Geschwindigkeitsgrenzwert von der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit aus zu ändern:
Kurzzeitiges Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit
Der Begrenzer wird vorübergehend deaktiviert, im Kombiinstrument wird die programmierte Geschwindigkeit angezeigt, die in diesem Fall jedoch blinkt.
Bei starkem Gefälle oder starkem Beschleunigen kann der Geschwindigkeitsbegrenzer nicht verhindern, dass die programmierte Geschwindigkeit überschritten wird. |
Wenn die Überschreitung nicht auf den Eingriff des Fahrers zurückzuführen ist, wird die Warnmeldung durch ein akustisches Signal ergänzt.
Sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit sich wieder auf dem Niveau der gespeicherten Geschwindigkeit befindet, funktioniert der Begrenzer wieder: die Anzeige der gespeicherten Geschwindigkeit wird wieder dauerhaft.
Ausschalten
Funktionsstörung
Das Blinken der Striche weist auf eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsbegrenzers hin.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen CITROËNVertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt durchführen.
Die Verwendung nicht zugelassener
Fußmatten seitens CITROËN kann die
Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers
beeinträchtigen. Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:
|
Verkehrszeicheninformation (RSI)
Die Funktion Verkehrszeicheninformation (RSI
- Road Sign Information) hilft dem Fahrer,
sich daran zu erinnern, welche Verkehrsschilder
das Fahrzeug passiert hat.
Beispiel für lesbare geschwindigkeitsbezogene2
Verkehrszeichen.
Die Verkehrszeicheninformation meldet Verkehrszeichen
mit ...
Radkappen - Räder
Lösen Sie diese mit Hilfe des Radkappenschlüssels
1 (im Bordwerkzeug enthalten).
Hierzu den Haken in die Aussparung in der
Nähe des Ventils 2 einhängen.
Richten Sie die Radkappe beim Anbringen
am Ventil 2 aus. Rasten Sie die Radkappe
ein, beginnend an der Seite des ...