Zusätzlich zur Einparkhilfe hinten wird die Einparkhilfe vorne aktiviert, sobald bei einer Geschwindigkeit bis 10 km/h ein Hindernis vor dem Fahrzeug erfasst wird.
Die Einparkhilfe vorne wird deaktiviert, wenn das Fahrzeug mit eingelegtem Vorwärtsgang länger als drei Sekunden hält, wenn kein Hindernis mehr erfasst wird bzw. wenn eine Geschwindigkeit von 10 km/h überschritten wird.
Durch die Klangwiedergabe über den jeweiligen Lautsprecher (vorne oder hinten) kann der Fahrer feststellen, ob sich das Hindernis vor oder hinter dem Fahrzeug befindet.
Deaktivierung/Aktivierung der Einparkhilfe vorne und hinten
Die Einparkhilfe wird durch Betätigung dieses Schalters deaktiviert. Die Kontrollleuchte des Schalters leuchtet auf.
Durch erneutes Betätigen dieses Schalters wird die Einparkhilfe wieder aktiviert. Die Kontrollleuchte des Schalters erlischt.
Die Funktion wird im Anhängerbetrieb oder bei der Montage eines Fahrradträgers automatisch deaktiviert (bei Fahrzeugen mit von CITROËN empfohlener Anhängevorrichtung bzw. Fahrradträger). |
Abschalten der Funktion
Die Regler-Funktion des Tempomats wird
unterbrochen, wenn Sie den Schalter 1 betätigen.
In diesem Falle wird die Regelgeschwindigkeit
nicht gespeichert. Das Erlöschen
der grünen Kontrolllampe 7 und der
Bereiche A, B und C an der Instrumententafel
bestätigt die Deaktiv ...
Fußgänger-Airbag - Fahrzeug bewegen
Das Fahrzeug darf bewegt werden, wenn es
nicht in den Sicherheitsmodus (S. 42) versetzt
ist.
Falls einer der anderen Airbags im Innenraum
aktiviert wurde, wird das Fahrzeug in seinen
Sicherheitsmodus versetzt.
Falls ausschließlich der Fußgänger-Airbag
(S. 44) (Pedestrian Ai ...