Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Radio

Das Radiosystem im Citroën C4 (2010‑2018) bietet eine breite Auswahl an UKW‑, MW‑ und digitalen Sendern sowie die Möglichkeit, Lieblingssender zu speichern. Über das Menü lassen sich Frequenzen direkt eingeben, Senderlisten aktualisieren und Audioquellen wechseln. Für den Citroën C4 II Gen bedeutet dies beste Unterhaltung auf jeder Strecke – klarer Empfang, individuelle Senderauswahl und einfache Bedienung sorgen für ein entspanntes Hörerlebnis.

Auswahl eines Senders

Drücken Sie auf Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.

Wählen Sie "Liste" auf der
Primärseite aus.

Oder

Drücken Sie auf Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite.


Wählen Sie "Liste Radio" auf der
Sekundärseite aus.

Wählen Sie den Sender aus
der angebotenen Liste aus.

Wählen Sie "Liste aktualis." aus,
um die Liste zu aktualisieren.

Um einen gespeicherten Radiosender zu wählen.

Drücken Sie auf Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.

Wählen Sie "Speichern" aus.


Wählen Sie ein gespeichertes
Radio aus der Liste aus.

Wenn nötig, wählen Sie die
Änderung der Audioquelle aus.

Wählen Sie "FM-Radio" aus.


Oder

"AM-Radio"


Der Radioempfang kann durch die Nutzung von nicht von CITROËN zugelassenen Elektronikgeräten, wie beispielsweise einem Ladegerät mit USB-Anschluss an der 12V-Steckdose, gestört sein.

Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den Empfang verhindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.

Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.

Eine Frequenz ändern

Drücken Sie auf Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.


Durch automatische Sendersuche


Drücken Sie auf oder
oder verschieben
Sie den Cursor für die automatische Suche der nächstniedrigeren oder nächsthöheren Frequenz.

DANN

Wählen Sie Ändern der Audioquelle
aus.

Wählen Sie das Radio "FM-Radio"
aus.

Oder

"AM-Radio".


ODER

Drücken Sie auf "Radio Media", um
die Primärseite anzuzeigen.

 Drücken Sie dann auf die
Sekundärseite.

Drücken Sie "Frequenz".


DANN

Geben Sie mit Hilfe der Tastatur
die vollständige Frequenz ein (Bsp.: 92.10MHz) und "Bestätigen" Sie dann.


Sender wechseln

Ein langes Drücken auf den Namen des aktuell laufenden Senders lässt eine Liste erscheinen.

Drücken Sie auf den neu gewählten Namen, um den Sender zu wechseln

Speichern eines Radiosenders

Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus (siehe entsprechende Rubrik).

Drücken Sie ausgehend von der
Daueranzeige auf "Speichern".


Wählen Sie eine Nummer aus der Liste aus, um den vorher ausgewählten/eingestellten Sender zu speichern.

Ein langes Drücken auf eine Nummer speichert den Sender.

Oder

Ein kurzes Drücken auf diese
Taste speichert die Sender einen nach dem anderen.

Abruf der Speicherplätze

Drücken Sie auf "Radio Media", um
die Primärseite anzuzeigen

Wählen Sie "Speichern" aus.


RDS aktivieren / deaktivieren

Drücken Sie auf Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite


Wählen Sie "Einstellungen" aus.


Wählen Sie "Radio" aus.


Aktivieren/Deaktivieren "RDSSuchlauf".


Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.

Das Radiosystem im Citroën C4 II Gen bietet vielfältige Empfangsmöglichkeiten über FM und AM. Die einfache Senderwahl, Speicherfunktionen und RDS-Unterstützung sorgen für ein komfortables Hörerlebnis.

Die manuelle oder automatische Frequenzsuche gewährleistet in jeder Region den bestmöglichen Empfang.

Häufig gestellte Fragen

Warum bricht der Radioempfang manchmal ab?
Topografische Gegebenheiten wie Berge oder Tunnel können das Signal kurzzeitig unterbrechen.

Wozu dient RDS?
RDS (Radio Data System) sorgt für automatischen Frequenzwechsel, um denselben Sender ohne Unterbrechung weiterzuhören.

Andere Materialien:

Volvo V40. Betriebsanleitung lesen
Wenn Sie Ihr neues Fahrzeug besser kennenlernen wollen, sollten Sie vor Ihrer ersten Fahrt die Betriebsanleitung durchlesen. Durch das Lesen der Betriebsanleitung machen Sie sich mit neuen Funktionen vertraut, lernen die empfohlene Handhabung des Fahrzeugs in verschiedenen Situationen kennen und können das Fahrzeugpotenzial optimal ausschöpfen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0115