DAC macht den Fahrer darauf aufmerksam, wenn dessen Fahrweise schlingernd wird, z.
B. wenn er abgelenkt ist oder einzuschlafen droht.
Das Ziel von DAC ist es, eine allmählich verschlechterte Fahrweise zu erfassen. Das System ist in erster Linie für den Einsatz auf grö- ßeren Straßen vorgesehen.
Eine Kamera erfasst die gemalten Seitenmarkierungen der Fahrbahn und vergleicht die Straßenführung mit den Lenkradbewegungen des Fahrers. Der Fahrer wird gewarnt, wenn das Fahrzeug der Fahrbahn nicht auf gleichmäßige Weise folgt.
In bestimmten Fällen wird die Fahrweise trotz Müdigkeit nicht beeinträchtigt. Dabei kann passieren, dass der Fahrer keine Warnung erhält. Aus diesem Grund ist es immer wichtig, bei jeglichen Anzeichen von Müdigkeit anzuhalten und eine Pause zu machen - vollkommen unabhängig davon, ob die DACFunktion eine Warnung ausgegeben hat oder nicht.
ACHTUNG
Die Funktion darf nicht genutzt werden, um die Lenkzeit zu verlängern. Planen Sie stets Pausen in regelmäßigen Abständen ein und achten Sie darauf, dass Sie ausgeruht sind.
Begrenzung
In bestimmten Fällen kann das System eine Warnung generieren, obwohl sich die Fahrweise des Fahrers nicht verschlechtert hat, z. B.:
Die DAC-Funktion ist nicht für den Einsatz im Stadtverkehr vorgesehen.
ACHTUNG
Der Kamerasensor hat bestimmte Begrenzungen, siehe Kollisionswarner* - Begrenzungen des Kamerasensors
Themenbezogene Informationen
Rückenlehne wieder zurückklappen
Klappen Sie die Rückenlehne 2 wieder hoch und
arretieren Sie diese.
Vergewissern Sie sich, dass die rote Markierung im
Bereich der Betätigung 1 nicht mehr sichtbar ist.
Bringen Sie den Sicherheitsgurt wieder an der
Seite der Rückenlehne an.
Achte ...
Mit dem Touchscreen
Änderung einer Geschwindigkeitsstufe
Drücken Sie diese Taste, um das
Menü "Fahren" auszuwählen.
Auf der zweiten Seite
drücken Sie "Einstellungen
Geschwindigkeiten".
Wählen Sie das System, für das Sie die neuen
Geschwindigkeitsstufen s ...