Autos Betriebsanleitungen

Toyota Corolla: Berganfahrhilfe. Dieselpartikelfilter

Die Berganfahrhilfe der Toyota Corolla (2012–2018) verhindert ein Zurückrollen beim Start an Steigungen und sorgt für ein entspanntes Anfahren. Ergänzend entfernt der Dieselpartikelfilter (DPF) automatisch schädliche Partikel aus den Abgasen, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Motorleistung zu erhalten. Die Anleitung bietet klare Informationen zu Aktivierung, Einsatzbedingungen und Sicherheitshinweisen beider Systeme. Fahrer erhalten zudem Tipps zur richtigen Wartung des DPF und zum sicheren Umgang mit dem Abgassystem, um Effizienz und Langlebigkeit ihres Fahrzeugs zu sichern.

Berganfahrhilfe

Hilft beim Anfahren und behält die Bremskraft auch dann vorübergehend bei, wenn der Fuß beim Anfahren an einer Steigung oder auf rutschigem Untergrund vom Bremspedal genommen wird.

Toyota Corolla. Berganfahrhilfe


Zum Aktivieren der Berganfahrhilfe drücken Sie stärker auf das Bremspedal, wenn das Fahrzeug zum vollständigen Stillstand gekommen ist.

Ein Summer ertönt einmal, um anzugeben, dass das System aktiviert wurde.

Die Kontrollleuchte für Radschlupf beginnt ebenfalls zu blinken.

Betriebsbedingungen der Berganfahrhilfe

  •  Das System funktioniert in den folgenden Situationen:
  •  Der Schalthebel befindet sich in einer anderen Stellung als P. (Multidrive)
  •  Die Feststellbremse ist nicht angezogen.
  •  Das Gaspedal wird nicht gedrückt.
  •  Die Berganfahrhilfe kann nicht bedient werden, während die Kontrollleuchte für Radschlupf aufleuchtet.

Berganfahrhilfe

  • Während die Berganfahrhilfe aktiviert ist, werden die Bremsen automatisch weiter angewandt, nachdem der Fahrer das Bremspedal loslässt. Die Bremsleuchten und die obere Bremsleuchte schalten sich ein.
  •  Die Berganfahrhilfe ist etwa 2 Sekunden nach dem Loslassen des Bremspedals aktiv.
  • Wenn beim weiteren Durchdrücken des Bremspedals die Kontrollleuchte für Radschlupf nicht blinkt und der Summer nicht ertönt, verringern Sie den Druck auf das Bremspedal ein wenig (lassen Sie das Fahrzeug nicht nach hinten rollen) und drücken Sie es anschließend wieder fest nach unten. Wenn das System noch immer nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob die oben aufgeführten Betriebsbedingungen erfüllt wurden.

Summer der Berganfahrhilfe

  •  Ist die Berganfahrhilfe aktiviert, ertönt der Summer einmal.
  •  In den folgenden Situationen wird die Berganfahrhilfe abgebrochen und der Summer ertönt zweimal.
  •  Innerhalb von etwa 2 Sekunden nach dem Loslassen des Bremspedals wurde kein Versuch gemacht, das Fahrzeug anzufahren.
  •  Der Schalthebel wird auf P gestellt. (Multidrive)
  •  Die Feststellbremse wird angezogen.
  •  Das Bremspedal wird erneut betätigt.
  •  Das Bremspedal wurde länger als etwa 3 Minuten gedrückt.

 Wenn die Kontrollleuchte für Radschlupf aufleuchtet

Möglicherweise liegt eine Funktionsstörung im System vor. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

ACHTUNG

Berganfahrhilfe
  •  Verlassen Sie sich nicht zu stark auf die Berganfahrhilfe. Auf starken Steigungen und auf vereisten Fahrbahnen ist die Berganfahrhilfe möglicherweise nicht ausreichend wirksam.
  •  Im Gegensatz zur Feststellbremse ist die Berganfahrhilfe nicht dazu vorgesehen, das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum stationär zu halten. Versuchen Sie nicht, das Fahrzeug mit der Berganfahrhilfe auf einer Steigung zu halten, da es hierdurch zu einem Unfall kommen kann.

Dieselpartikelfilter

Wenn die vom Filter gesammelten Ablagerungen eine bestimmte Menge erreichen, wird er automatisch gereinigt

Reinigung des DPF-Katalysators

Die Reinigung des DPF-Katalysators wird bei Bedarf in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen durchgeführt.

Eigenschaften der Ausrüstung

Das DPF-System weist folgende Eigenschaften auf:

  •  Die Leerlaufdrehzahl ist während der Reinigung erhöht
  •  Der Geruch der Abgase verändert sich
  •  Beim Anlassen des Motors kann während der Reinigung weißer Dampf (Wasserdampf) austreten
  •  Die Beschleunigungsleistung kann während der Reinigung geringer sein

Motorölwechsel

ACHTUNG

Auspuffrohr

Berühren Sie das Auspuffrohr nicht während der Reinigung, da das Auspuffrohr und die Abgase besonders heiß werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich bei stehendem Fahrzeug keine Personen oder brennbaren Stoffe in der Nähe des Auspuffrohrs befinden.

Wird dies nicht beachtet, kann es zu Verletzungen durch Verbrennungen oder zu einem Brand kommen.

 

HINWEIS

Zum Vermeiden eines Ausfalls des DPF-Systems
  •  Verwenden Sie ausschließlich den vorgeschriebenen Kraftstofftyp
  •  Verwenden Sie ausschließlich den empfohlenen Motoröltyp
  •  Verändern Sie das Auspuffrohr nicht

Die Berganfahrhilfe der Toyota Corolla (2012–2018) verhindert ein Zurückrollen beim Anfahren an Steigungen, indem sie die Bremskraft kurzzeitig hält. Dies erleichtert das Anfahren auf Gefällestrecken oder rutschigem Untergrund und erhöht die Sicherheit. Ein akustisches Signal informiert über die Aktivierung, sodass der Fahrer jederzeit die Kontrolle behält.

Der Dieselpartikelfilter (DPF) sorgt für die Reduzierung von Rußpartikeln im Abgas. Er reinigt sich automatisch, sobald eine bestimmte Beladung erreicht ist. Während der Regeneration können sich Leerlaufdrehzahl, Abgasgeruch und Motorgeräusch verändern – dies ist normal und kein Hinweis auf eine Störung.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält die Berganfahrhilfe die Bremsen?
Etwa 2 Sekunden nach dem Loslassen des Bremspedals.

Muss der DPF manuell gereinigt werden?
Nein, die Reinigung erfolgt automatisch während der Fahrt, sofern die Betriebsbedingungen erfüllt sind.

Andere Materialien:

Citroën C4. Ausstattung hinten
12V-Anschluss für Zubehör Um ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung (maximale Leistung: 120 W) anzuschließen, entfernen Sie die Verschlusskappe und verwenden Sie einen geeigneten Adapter. Armlehne hinten Komfortzubehör für die Insassen hinten. Klappen Sie die Armlehne herunter, um den Sitzkomfort zu erhöhen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0115