Autos Betriebsanleitungen

Citroën C4: Radio

Auswahl eines Senders

Drücken Sie auf Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.

Wählen Sie "Liste" auf der
Primärseite aus.

Oder

Drücken Sie auf Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite.


Wählen Sie "Liste Radio" auf der
Sekundärseite aus.

Wählen Sie den Sender aus
der angebotenen Liste aus.

Wählen Sie "Liste aktualis." aus,
um die Liste zu aktualisieren.

Um einen gespeicherten Radiosender zu wählen.

Drücken Sie auf Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.

Wählen Sie "Speichern" aus.


Wählen Sie ein gespeichertes
Radio aus der Liste aus.

Wenn nötig, wählen Sie die
Änderung der Audioquelle aus.

Wählen Sie "FM-Radio" aus.


Oder

"AM-Radio"


Der Radioempfang kann durch die Nutzung von nicht von CITROËN zugelassenen Elektronikgeräten, wie beispielsweise einem Ladegerät mit USB-Anschluss an der 12V-Steckdose, gestört sein.

Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den Empfang verhindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.

Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.

Eine Frequenz ändern

Drücken Sie auf Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.


Durch automatische Sendersuche


Drücken Sie auf oder
oder verschieben
Sie den Cursor für die automatische Suche der nächstniedrigeren oder nächsthöheren Frequenz.

DANN

Wählen Sie Ändern der Audioquelle
aus.

Wählen Sie das Radio "FM-Radio"
aus.

Oder

"AM-Radio".


ODER

Drücken Sie auf "Radio Media", um
die Primärseite anzuzeigen.

 Drücken Sie dann auf die
Sekundärseite.

Drücken Sie "Frequenz".


DANN

Geben Sie mit Hilfe der Tastatur
die vollständige Frequenz ein (Bsp.: 92.10MHz) und "Bestätigen" Sie dann.


Sender wechseln

Ein langes Drücken auf den Namen des aktuell laufenden Senders lässt eine Liste erscheinen.

Drücken Sie auf den neu gewählten Namen, um den Sender zu wechseln

Speichern eines Radiosenders

Wählen Sie einen Sender oder eine Frequenz aus (siehe entsprechende Rubrik).

Drücken Sie ausgehend von der
Daueranzeige auf "Speichern".


Wählen Sie eine Nummer aus der Liste aus, um den vorher ausgewählten/eingestellten Sender zu speichern.

Ein langes Drücken auf eine Nummer speichert den Sender.

Oder

Ein kurzes Drücken auf diese
Taste speichert die Sender einen nach dem anderen.

Abruf der Speicherplätze

Drücken Sie auf "Radio Media", um
die Primärseite anzuzeigen

Wählen Sie "Speichern" aus.


RDS aktivieren / deaktivieren

Drücken Sie auf Radio Media, um
die Primärseite anzuzeigen.

Drücken Sie auf die Sekundärseite


Wählen Sie "Einstellungen" aus.


Wählen Sie "Radio" aus.


Aktivieren/Deaktivieren "RDSSuchlauf".


Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
Andere Materialien:

Volvo V40. Nachkontrolle
Wenn ein Reifen mit dem provisorischen Reifenabdichtungssatz, Temporary Mobility Kit (TMK), abgedichtet wurde, muss nach einer Fahrstrecke von etwa 3 Kilometern eine Nachkontrolle erfolgen. Reifendruck kontrollieren 1. Die Reifenabdichtungsausrüstung wieder anschließen. 2. Den Reifendruck auf dem Manometer ablesen.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0077