Autos Betriebsanleitungen

Škoda Rapid: Bordwerkzeug - Selbsthilfe - Selbsthilfe - Škoda Rapid BetriebsanleitungŠkoda Rapid: Bordwerkzeug

Abb. 111 Bordwerkzeug
Abb. 111 Bordwerkzeug

Das Bordwerkzeug und der Wagenheber mit Aufkleber sind in einer Kunststoffbox im Reserverad oder im Stauraum für das Reserverad untergebracht. Hier ist auch Platz für die abnehmbare Kugelstange der Anhängevorrichtung. Die Box ist mit einem Band am Reserverad befestigt.

Das Bordwerkzeug beinhaltet folgende Teile (je nach Ausstattung).

1 Schraubendreher
2 Adapter für die Anti-Diebstahl-Radschrauben 3 Abschleppöse
4 Bügel zum Abziehen der Radvollblenden 5 Wagenheber
6 Radschlüssel
7 Abziehzange für die Abdeckkappen der Radschrauben 8 Ersatzlampenset

Bevor der Wagenheber wieder an seinen Platz zurückgelegt wird, den Wagenheberarm vollständig einschrauben.

■ Der werkseitig gelieferte Wagenheber ist nur für Ihren Fahrzeugtyp vorgesehen. ACHTUNG
■ Der werkseitig gelieferte Wagenheber ist nur für Ihren Fahrzeugtyp vorgesehen.

Auf gar keinen Fall damit schwerere Fahrzeuge oder andere Lasten anheben - Verletzungsgefahr!

■ Sicherstellen, dass das Bordwerkzeug im Gepäckraum sicher befestigt ist.

Darauf achten, dass die Box immer mit dem Band gesichert ist. Hinweis
Darauf achten, dass die Box immer mit dem Band gesichert ist.

    Feuerlöscher
    Lesen Sie bitte sorgfältig die Anleitung, die an dem Feuerlöscher angebracht ist. Der Feuerlöscher muss durch eine dazu berechtigte Person einmal jährlich geprüft werden ...

    Radwechsel
    ACHTUNG ■ Wenn man sich im fließenden Straßenverkehr befindet, die Warnblinkanlage einschalten und in der vorgeschriebenen Entfernung das Warndreieck aufstellen! Dabei sind die ...

    Andere Materialien:

    Handhabung
    Die Funktion Verkehrszeicheninformation (RSI - Road Sign Information) hilft dem Fahrer, sich daran zu erinnern, welche Verkehrsschilder das Fahrzeug passiert hat. Nachstehend wird beschrieben, wie die Funktion bedient wird. Registrierte Geschwindigkeitsinformation3. Wenn RSI ein Verkehrszei ...

    Innenleuchte
    Innenleuchte - Variante 1 Abb. 23 Innenleuchte - Variante 1 Innenleuchte einschalten › Den Schalter A » Abb. 23 zum Rand der Leuchte drücken, es erscheint das Symbol . Innenleuchte ausschalten › Den Schalter A » Abb. 23 in die Mittelstellung O drücken. Leuchte mit dem Tü ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | © 2011-2023 Copyright www.cdeautos.com 0.0057