Zum Herausnehmen des mechanischen Schlüssels drücken Sie die Entriegelungstaste und nehmen Sie den Schlüssel heraus.
Der mechanische Schlüssel kann nur in einer Richtung eingeführt werden, da der Schlüssel nur auf einer Seite Profilrillen besitzt. Wenn der Schlüssel nicht in den Schließzylinder eingeführt werden kann, den Schlüssel umdrehen und erneut versuchen.
Verstauen Sie den mechanischen Schlüssel nach seiner Verwendung im elektronischen Schlüssel. Befördern Sie den mechanischen Schlüssel zusammen mit dem elektronischen Schlüssel. Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist oder die Einstiegsfunktion nicht einwandfrei funktioniert, benötigen Sie den mechanischen Schlüssel.
Falls Sie die Schlüssel verlieren
Neue Originalschlüssel können von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb unter Verwendung des anderen Schlüssels (Typ A, Typ B und Typ C) oder des mechanischen Schlüssels (Typ D) und der auf der Schlüsselnummernplakette eingeprägten Schlüsselnummer angefertigt werden. Verwahren Sie die Plakette nicht im Fahrzeug, sondern an einem sicheren Ort, z. B. in Ihrer Brieftasche.
Bei Flugreisen
Wird ein Schlüssel mit Fernbedienfunktion an Bord eines Flugzeugs gebracht, ist sicherzustellen, dass an dem Schlüssel keine Taste gedrückt wird, solange er sich an Bord befindet. Wird der Schlüssel in Ihrer Reisetasche oder Ähnlichem mitgeführt, ist sicherzustellen, dass ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten ausgeschlossen ist.
Das Betätigen einer Taste kann die Ausstrahlung von Funkwellen durch den Schlüssel verursachen, die den Betrieb des Flugzeugs stören können.
HINWEIS |
Zum Schutz von Schlüsseln vor Beschädigung
Mitführen des elektronischen Schlüssels (Typ D) Tragen Sie den elektronischen Schlüssel 10 cm oder mehr von eingeschalteten elektrischen Geräten entfernt. Radiowellen, die von elektrischen Geräten im Umkreis von 10 cm vom elektronischen Schlüssel abgestrahlt werden, können den Schlüssel stören, so dass der Schlüssel nicht korrekt funktioniert. Bei Fehlfunktion des intelligenten Einstiegs- & Startsystems oder anderen schlüsselbedingten Problemen (Typ D) Bringen Sie Ihr Fahrzeug zusammen mit allen zum Fahrzeug gehörigen elektronischen Schlüsseln zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb. Wenn ein elektronischer Schlüssel verloren gegangen ist (Typ D) Falls sich der elektronische Schlüssel nicht mehr auffinden lässt, erhöht sich das Risiko eines Fahrzeugdiebstahls beträchtlich. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb und bringen Sie alle verbleibenden elektronischen Schlüssel, die mit Ihrem Fahrzeug geliefert wurden, mit. |
Verschrottung Ihres Toyotas
Die in Ihrem Toyota eingebauten SRS-Airbags und Gurtstraffer enthalten
explosive
Chemikalien. Wenn das Fahrzeug verschrottet wird, ohne dass Airbags und
Gurtstraffer
zuvor ausgebaut bzw. ausgelöst werden, besteht die Gefahr eines Unfalls wie z.
B.
eines Brandes. Stellen Sie sicher, d ...
Start/Stop
Manche Kombinationen von Motor und
Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion,
die beispielsweise beim Stillstand in
einem Stau oder beim Warten an einer Ampel
in Kraft tritt - der Motor wird ggf. vorübergehend
ausgeschaltet und für das Fortsetzen
der Fahrt wieder eing ...