Autos Betriebsanleitungen

Toyota Corolla: Optimale Benutzung des Audiosystems. Benutzung des AUX-Anschlusses. Benutzung der Lenkrad-Audioschalter

Toyota Corolla / Toyota Corolla Betriebsanleitung / Innenraumausstattung / Verwenden des Audiosystems / Optimale Benutzung des Audiosystems. Benutzung des AUX-Anschlusses. Benutzung der Lenkrad-Audioschalter

Das DVD-Player-System der Toyota Corolla 11 (2012–2018) bietet hochwertige Video- und Audio-Wiedergabe direkt im Fahrzeug. Diese Anleitung zeigt, wie Discs eingelegt, Menüs navigiert und die Bild- sowie Toneinstellungen angepasst werden. Besondere Hinweise zur Sicherheit, zur Nutzung während der Fahrt und zur Medienkompatibilität helfen, das Unterhaltungssystem optimal und verantwortungsbewusst zu nutzen.

Optimale Benutzung des Audiosystems

Toyota Corolla. Optimale Benutzung des Audiosystems


  1. Zeigt den aktuellen Modus an
  2. Ändert die folgende Einstellung
  •  Tonqualität und Lautstärkebalance Die Klangqualität und die Balanceeinstellung können geändert werden, um einen optimalen Klang zu erzielen.
  •  Automatische Lautstärkenachführung
  1. Modus auswählen

Die Steuerungsfunktion des Audiosystems verwenden

Ändern der Klangqualitätsmodi

  1. Drücken Sie .

  2. Drehen Sie , um "Sound
    Setting" auszuwählen.
  3. Drücken Sie .

  4. Drehen Sie , um den
    gewünschten Modus auszuwählen.

    "BASS", "TREBLE", "FADER", "BALANCE" oder "ASL"

  5. Drücken Sie .

Einstellen der Klangqualität

Durch Drehen von stellen Sie
die Stufe ein.

Toyota Corolla. Einstellen der Klangqualität


*: Die Klangqualität wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell eingestellt.

Einstellen der automatischen Lautstärkenachführung (ASL)

Wenn ASL ausgewählt ist, wird durch Drehen von nach rechts der
Betrag von ASL in der Reihenfolge "LOW", "MID" und "HIGH" geändert.

Das Drehen von nach links schaltet
ASL aus.

ASL stellt die Lautstärke und das Klangbild automatisch entsprechend der Fahrgeschwindigkeit ein.

Benutzung des AUX-Anschlusses

Dieser Anschluss kann zum Anschließen eines tragbaren Audiogeräts verwendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahrzeugs zu hören.

Toyota Corolla. Benutzung des AUX-Anschlusses


  1. Ziehen Sie den Deckel zum Öffnen, öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie das tragbare Audiogerät an.
  2. Drücken Sie wiederholt,
    bis "AUX" angezeigt wird.

Bedienung von an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren Audiogeräten

Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs eingestellt werden.

Alle anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren Audiogerät vorgenommen werden.

Wenn ein angeschlossenes tragbares Audiogerät an die Steckdose angeschlossen wird

Während der Wiedergabe kann ein Rauschen auftreten. Benutzen Sie die Stromversorgung des tragbaren Audiogeräts.

HINWEIS

Falls der Deckel nicht vollständig geschlossen werden kann

Abhängig von der Größe und Form des tragbaren Audiogeräts, das mit dem System verbunden ist, kann der Deckel möglicherweise nicht vollständig geschlossen werden.

Versuchen Sie in diesem Fall nicht, den Deckel gewaltsam zu schließen, da dadurch die tragbaren Audiogeräte bzw. der Anschluss usw. beschädigt werden können.

Benutzung der Lenkrad-Audioschalter

Einige Audiofunktionen können über die Schalter am Lenkrad gesteuert werden.

Die Bedienung kann je nach Typ des Audiosystems oder Navigationssystems abweichen. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Betriebsanleitung des Audiosystems oder des Navigationssystems.

Toyota Corolla. Benutzung der Lenkrad-Audioschalter


  1. Lautstärke
  2. Radiomodus: Wählt einen Radiosender aus CD-Modus: Auswahl von Titel und Datei (MP3 und WMA) iPod-Modus: Wählt ein Lied aus USB-Speichermodus: Wählt eine Datei und einen Ordner aus
  3. Drücken: Einschalten, eine Audioquelle auswählen Gedrückt halten: Stumm

Einschalten des Audiosystems

Drücken Sie , wenn das
Audiosystem ausgeschaltet ist.

Ändern der Audioquelle

Drücken Sie bei eingeschaltetem
Audiosystem. Bei jedem Drücken von ä ndert sich die Audioquelle wie
folgt.

AM → FM → CD-Modus → iPod oder USB-Speichermodus → Bluetooth- Audio (je nach Ausstattung) → AUX

Ändern der Lautstärke

Drücken Sie "+" auf , um die
Lautstärke zu erhöhen, und "-" auf ,
um die Lautstärke zu senken.

Halten Sie "+" oder "-" auf
gedrückt, um die Lautstärke weiter zu erhöhen oder zu senken.

Stummschalten

Halten Sie gedrückt.


Zum Abbrechen halten Sie ein
weiteres Mal gedrückt.

Wählen eines Radiosenders

  1. Drücken Sie , um den
    Radiomodus auszuwählen.
  2. Drücken Sie , um einen
    gespeicherten Sender auszuwählen.

    Zum Suchen empfangbarer Sender halten Sie gedrückt, bis ein Piepton
    ertönt.

Auswählen eines Titels/einer Datei oder eines Lieds

  1. Drücken Sie , um den CD-,
    iPod- oder USB-Speichermodus auszuwählen.
  2. Drücken Sie , um den
    gewünschten Titel/die gewünschte Datei bzw. das gewünschte Lied auszuwählen

Auswählen eines Ordners (MP3 und WMA oder USB-Speicher)

  1. Drücken Sie , um den CD-
    oder USB-Speichermodus auszuwählen.
  2. Halten Sie gedrückt, bis
    Sie einen Piepton hören.

ACHTUNG

Zur Verringerung des Unfallrisikos

Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.

Das USB-/AUX-Anschlusssystem der Toyota Corolla (2012–2018) ermöglicht die einfache Verbindung externer Geräte wie Smartphones, MP3-Player oder USB-Sticks mit dem Audiosystem. So können Musikdateien direkt abgespielt und gesteuert werden, während gleichzeitig die Ladefunktion für kompatible Geräte genutzt werden kann. Die klare Menüführung im Toyota Touch- oder Touch & Go-System sorgt für eine intuitive Bedienung.

Für eine optimale Klangqualität empfiehlt es sich, hochwertige Kabel zu verwenden und die unterstützten Audioformate zu beachten. Regelmäßige Reinigung der Anschlüsse verhindert Kontaktprobleme und verlängert die Lebensdauer der Schnittstellen.

Mit dieser Ausstattung bietet die Toyota Corolla 11 eine flexible und komfortable Möglichkeit, persönliche Musikbibliotheken in bester Qualität zu genießen – egal ob auf kurzen Fahrten oder langen Reisen.

Andere Materialien:

Citroën C4. Leer gefahrener Tank (Diesel)
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank komplett leer gefahren wurde. Für alle Versionen, ausgenommen BlueHDi, siehe entsprechende Abbildung des Motorraums. Für weitere Informationen zur Sicherung gegen Falschtanken (Diesel), siehe entsprechende Rubrik.

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0133