Die Luftverteilung im Volvo V40 erfolgt über präzise einstellbare Belüftungsdüsen im Armaturenbrett, an den Seitenscheiben und im Fußraum. Im AUTO-Modus wird die Luftführung automatisch geregelt, bei Bedarf kann der Fahrer manuell zwischen Entfroster-, Mittel- und Bodenbelüftung wählen. Gezielte Luftführung hilft, Beschlag zu entfernen und den Komfort für alle Insassen zu erhöhen. Volvo weist darauf hin, dass kleine Kinder empfindlich auf direkte Luftströme reagieren können – eine angepasste Einstellung sorgt für angenehmes Klima.
Die einströmende Luft wird über eine Reihe verschiedener Belüftungsdüsen im Fahrzeuginnenraum verteilt.
Im AUTO-Modus* erfolgt die Luftverteilung vollkommen automatisch.
Bei Bedarf ist eine manuelle Regelung möglich, siehe Luftverteilungstabelle
Wenn die Düsen auf die Seitenscheiben gerichtet werden, kann Beschlag entfernt werden.
ACHTUNG
Daran denken, dass kleine Kinder gegenüber Luftströmen und Luftzug empfindlich sein können.
Die Figur besteht aus drei Tasten. Wenn eine der Tasten gedrückt wird, leuchtet am Bildschirm (siehe Abbildung unten) die entsprechende Figur auf und ein Pfeil vor dem jeweiligen Teil der Figur zeigt an, welche Luftverteilung gewählt ist. Weitere Informationen siehe Luftverteilungstabelle
Die gewählte Luftverteilung wird am Bildschirm der Mittelkonsole angezeigt.
Themenbezogene Informationen
Die Luftverteilung im Volvo V40 (2012-2019) erfolgt über gezielt platzierte Belüftungsdüsen im gesamten Innenraum. Im AUTO-Modus steuert das System die Luftströme automatisch, während der Fahrer bei Bedarf manuell zwischen Entfroster-, Mittel- oder Bodenbelüftung wählen kann.
Die regulierbaren Luftdüsen im Armaturenbrett erlauben eine präzise Anpassung von Richtung und Stärke des Luftstroms – ideal für schnelles Entfrosten oder individuellen Komfort. So lässt sich das Klima im Fahrzeuginnenraum bedarfsgerecht steuern.
Damit wird nicht nur das Wohlbefinden gesteigert, sondern auch die Sicherheit durch klare Sicht bei allen Wetterlagen.
Toyota Corolla. SRS-Airbags
Die SRS-Airbags blasen sich auf, wenn das Fahrzeug in bestimmte
Arten schwerer Aufpralle verwickelt wird, die eine erhebliche Verletzung
der Insassen verursachen können. Die Airbags wirken mit den
Sicherheitsgurten zusammen, um die Gefahr tödlicher oder schwerer
Verletzungen zu verringern.