CTA funktioniert nicht in allen Situationen optimal, sondern ist bestimmten Begrenzungen unterworfen. Die CTA-Sensoren können zum Beispiel nicht durch andere parkende Fahrzeuge oder Gegenstände, die die Sicht verdecken, "hindurchsehen".
Hier folgen einige Beispiele, bei denen das Sichtfeld des CTA zunächst eingeschränkt ist und die Annäherung anderer Fahrzeuge deshalb nicht erkannt werden kann, bis diese sehr nahe sind:
Das Fahrzeug steht tief in einer Parklücke.
In einer angewinkelten Parklücke kann das CTA auf der einen Seite völlig blind sein.
Während das eigene Fahrzeug langsam zurückfährt, ändert sich jedoch der Winkel im Verhältnis zum verdeckten Fahrzeug/Gegenstand, wodurch sich der blinde Bereich schnell verringert.
Beispiel für weitere Begrenzungen:
WICHTIG Reparaturen an den Bauteilen der Funktionen BLIS und CTA sowie Umlackierungen der Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfolgen - empfohlen wird eine Volvo-Vertragswerkstatt. |
Sensoren reinigen
Die Einparkhilfe dient als Hilfe beim Einparken.
Ein Tonsignal sowie Symbole auf dem
Bildschirm der Mittelkonsole zeigen den
Abstand zu dem erfassten Hindernis an.
Um die korrekte Funktion der Einparkhilfe-
Sensoren zu gewährleisten, müssen diese
regelmäßig mit Wasser ...
Rückenlehne Fond umklappen
WICHTIGWenn die Rückenlehne umgeklappt werden
soll, darf der Getränkehalter des
Rücksitzes nicht offen und es dürfen sich
keine Gegenstände auf dem Rücksitz
befinden. Auch die Sicherheitsgurte dürfen
nicht angelegt sein. Anderenfalls besteht
...