Die BLIS-Funktion CTA (Cross Traffic Alert) ist ein Fahrerunterstützungssystem, das beim Zurücksetzen vor querendem Verkehr warnt.
CTA ist eine Ergänzung zu BLIS (S. 270).
CTA wird beim Motorstart aktiviert, was durch einmaliges Aufblinken der Anzeigelampen der Türverkleidung bestätigt wird.
Ein/Aus der Sensoren der Einparkhilfe und von CTA.
In Fahrzeugen, die mit der Einparkhilfe (S. 256) ausgerüstet sind, kann die CTAFunktion mit der Ein/Aus-Taste der Einparkhilfe separat aus- bzw. eingeschaltet werden.
In Fahrzeugen ohne Taste für die Einparkhilfe kann die CTA-Funktion wie folgt im Menüsystem MY CAR (S. 114) eingestellt werden:
Die BLIS-Funktion ist jedoch auch nach der CTA-Deaktivierung weiterhin aktiviert.
WARNUNG
CTA ist ein zusätzliches Hilfsmittel und funktioniert nicht in allen Situationen.
CTA ist kein Ersatz für eine sichere Fahrweise und die Nutzung der Rückspiegel.
CTA kann niemals die Verantwortung des Fahrers und seine Aufmerksamkeit ersetzen - es obliegt immer dem Fahrer selbst, auf verkehrssichere Art zurückzusetzen.
Funktionsprinzip des CTA.
CTA ergänzt die BLIS-Funktion, indem das System beim Zurücksetzen, beispielsweise wenn das Fahrzeug eine Parklücke rückwärts verlässt, den querenden Verkehr von der Seite erkennt.
CTA ist so konstruiert, dass in erster Linie Fahrzeuge erkannt werden - unter günstigen Bedingungen können auch kleinere Gegenstände wie Fahrräder oder Fußgänger erkannt werden.
CTA ist ausschließlich beim Zurücksetzen aktiv und wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert.
CTA funktioniert nicht in allen Situationen optimal, sondern ist bestimmten Begrenzungen unterworfen. Die CTA-Sensoren können zum Beispiel nicht durch andere parkende Fahrzeuge oder Gegenstände, die die Sicht verdecken, "hindurchsehen".
Hier folgen einige Beispiele, bei denen das Sichtfeld des CTA zunächst eingeschränkt ist und die Annäherung anderer Fahrzeuge deshalb nicht erkannt werden kann, bis diese sehr nahe sind:
Das Fahrzeug steht tief in einer Parklücke.
In einer angewinkelten Parklücke kann das CTA auf der einen Seite völlig blind sein.
Während das eigene Fahrzeug langsam zurückfährt, ändert sich jedoch der Winkel im Verhältnis zum verdeckten Fahrzeug/Gegenstand, wodurch sich der blinde Bereich schnell verringert.
Beispiel für weitere Begrenzungen:
WICHTIG Reparaturen an den Bauteilen der Funktionen BLIS und CTA sowie Umlackierungen der Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfolgen - empfohlen wird eine Volvo-Vertragswerkstatt. |
Die Sensoren der Funktionen BLIS und CTA befinden sich an den Ecken Heckkotflügel/ Stoßstange.
Halten Sie diese Bereiche sauber - auch auf der linken Seite.
Toyota Corolla. Verwendung der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten
Zusatzstaufächer
Handschuhfach
Flaschenhalter
Becherhalter
Konsolenfach
ACHTUNG
Gegenstände, die nicht in den Stauräumen verbleiben dürfen
Lassen Sie Brillen, Feuerzeuge oder Sprühdosen nie in den Stauräumen
zurück, da
dadurch Folgendes auftreten kann, wenn die Temperatur im Fahrgastraum
stark
ansteigt:
Brillen können durch die Hitze verformt werden...