Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: BLIS - Handhabung

Die Handhabung von BLIS im Volvo V40 (2012–2019) ist einfach und benutzerfreundlich. Das System wird beim Motorstart automatisch aktiviert und kann über eine Taste in der Mittelkonsole oder das MY CAR-Menü ein- und ausgeschaltet werden. Erkennt BLIS ein Fahrzeug im Überwachungsbereich, leuchtet die Warnlampe konstant; setzt der Fahrer in dieser Situation den Blinker, beginnt sie zu blinken. BLIS funktioniert bei Geschwindigkeiten über 10 km/h und reagiert sowohl auf Fahrzeuge im toten Winkel als auch auf schnell aufholende Fahrzeuge. Einschränkungen bestehen in engen Kurven, beim Rückwärtsfahren oder bei verdeckten Sensoren. Eine regelmäßige Reinigung der Sensorbereiche stellt sicher, dass das System zuverlässig arbeitet.

BLIS (Blind Spot Information System) ist eine Funktion, die so konstruiert ist, dass der Fahrer Unterstützung bei dichtem Verkehr auf Straßen mit mehreren Fahrbahnen in die gleiche Richtung bekommt.

Aktiveren/Deaktivieren von BLIS

BLIS wird beim Motorstart aktiviert, was durch einmaliges Aufblinken der Anzeigelampen der Türverkleidung bestätigt wird.

Volvo V40. Aktiveren/Deaktivieren von BLIS


Taste zur Aktivierung/Deaktivierung.

Die BLIS-Funktion kann durch Drücken auf die BLIS-Taste der Mittelkonsole deaktiviert bzw. aktiviert werden.

Bestimmte Kombinationen von optionaler Ausrüstung lassen keinen freien Platz mehr für eine Taste in der Mittelkonsole - in diesem Fall wird die Funktion über das Menüsystem des Fahrzeugs MY CAR39 bedient:

  • Unter Einstellungen
    Fahrzeugeinstellungen BLIS Ein oder
    Aus wählen.

Wenn BLIS deaktiviert bzw. aktiviert wird erlischt bzw. leuchtet die Lampe in der Taste auf und das Kombinationsinstrument bestätigt die Änderung durch eine Textmitteilung - beim Aktivieren blinken die Anzeigelampen der Türverkleidung einmal.

Um die Mitteilung auszuschalten:

  • OK-Taste des linken Lenkradhebels drücken.

oder

  • Ca. 5 Sekunden warten - die Mitteilung erlischt.

Wann funktioniert BLIS

Volvo V40. Wann funktioniert BLIS


Prinzip von BLIS: 1. Bereich im toten Winkel. 2.

Bereich für schnell aufholende Fahrzeuge.

Die BLIS-Funktion ist bei Geschwindigkeiten über ca. 10 km/h aktiv.

Konstruktionsbedingt reagiert das System, wenn:

  • das eigene Fahrzeug durch andere Fahrzeuge überholt wird
  • das eigene Fahrzeug von einem anderen Fahrzeug schnell eingeholt wird.

Wenn BLIS ein Fahrzeug im Bereich 1 oder ein schnell aufholendes Fahrzeug in Bereich 2 erfasst, leuchtet die BLIS-Lampe der Türverkleidung konstant. Wenn der Fahrer in dieser Situation den Blinker in die Richtung setzt, für die eine Warnung ausgegeben wurde, geht die BLIS-Leuchte dazu über, mit einem intensiveren Licht zu blinken.

WARNUNG

BLIS funktioniert nicht in engen Kurven.

BLIS funktioniert nicht beim Zurücksetzen des Fahrzeugs.

Begrenzungen

  • Schmutz, Eis und Schnee, der die Sensoren bedeckt, kann die Funktion einschränken und das Auslösen von Warnungen verhindern. BLIS können in diesem Zustand nicht arbeiten.
  • Im Bereich der Sensoren dürfen keine Gegenstände, Klebebänder oder Aufkleber angebracht werden.
  • BLIS wird durch Anschließen eines Anhängers an die elektrische Anlage des Fahrzeugs deaktiviert.
WICHTIG

Reparaturen an den Bauteilen der Funktionen BLIS und CTA sowie Umlackierungen der Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfolgen - empfohlen wird eine Volvo-Vertragswerkstatt.

Die Handhabung von BLIS im Volvo V40 (2012–2019) ist einfach und intuitiv. Aktivieren oder deaktivieren lässt sich das System entweder per Taste in der Mittelkonsole oder über das Fahrzeugmenü. Beim Start ist BLIS standardmäßig aktiv, um sofort zusätzlichen Schutz im Verkehr zu bieten.

BLIS arbeitet ab etwa 10 km/h und erkennt sowohl Fahrzeuge im toten Winkel als auch schnell aufholende Verkehrsteilnehmer. Bei gesetztem Blinker in Warnrichtung intensiviert sich das Lichtsignal, um den Fahrer unmissverständlich zu warnen.

Regelmäßige Reinigung der Sensorbereiche ist unerlässlich, um die Funktionsfähigkeit zu erhalten – so bleibt die Unterstützung in anspruchsvollen Verkehrssituationen verlässlich.

Andere Materialien:

Toyota Corolla. Optimale Benutzung des Audiosystems. Benutzung des AUX-Anschlusses. Benutzung der Lenkrad-Audioschalter
Optimale Benutzung des Audiosystems Zeigt den aktuellen Modus an Ändert die folgende Einstellung  Tonqualität und Lautstärkebalance Die Klangqualität und die Balanceeinstellung können geändert werden, um einen optimalen Klang zu erzielen.  Automatische Lautstärkenachführung Modus auswählen Die Steuerungsfunktion des Audiosystems verwenden Ändern der Klangqualitätsmodi Drücken Sie .

Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Datenschutzerklärung | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
© 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0129