Mit dem robusten Schutznetz des Volvo V40 wird die Sicherheit im Innenraum auf ein neues Niveau gehoben. Es verhindert, dass lose Gegenstände bei einer Vollbremsung nach vorne geschleudert werden, und schützt so Fahrer und Passagiere. Das strapazierfähige Nylongewebe wird an vier Befestigungspunkten fixiert und lässt sich bei Bedarf schnell montieren oder demontieren. Dank durchdachter Konstruktion kann das Netz platzsparend verstaut werden, wenn es nicht benötigt wird. In Kombination mit einer sicheren Ladungsverstauung im Kofferraum bietet der Volvo V40 damit ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität im Alltag.
Ein Schutznetz verhindert, dass Ladegut bei einem starken Abbremsen im Innenraum nach vorn geschleudert wird.
Das Schutznetz wird an vier Befestigungspunkten montiert.
Das Schutznetz muss aus Sicherheitsgründen immer korrekt befestigt und verzurrt sein. Das Netz ist auch kräftigem Nylongewebe hergestellt und wird hinter der Rückenlehne der Vordersitze befestigt.
WARNUNG
Die Ladung im Laderaum muss auch bei korrekt montiertem Textilschutznetz gut verankert werden.
ACHTUNG
Das Textilschutznetz wird am einfachsten durch eine der Fondtüren montiert.
WARNUNG
Sie müssen sich vergewissern, dass die oberen Halter des Textilschutznetzes richtig montiert und dass die Verzurrbänder sicher befestigt sind. Ein beschädigtes Netz darf nicht verwendet werden.
1. Das Schutznetz ausrollen und darauf achten, dass die geteilte obere Stange in ausgeklappter Stellung gesperrt wird.
2. Das eine Ende der Stange in die Dachbefestigung einhaken. Dabei müssen die Schnallen der Verzurrbänder zu Ihnen gerichtet sein.
3. Das andere Ende der Stange in die Dachbefestigung auf der gegenüberliegenden Seite einhaken. Die teleskopisch federnden Befestigungshaken erleichtern die Einpassung. Die Befestigungshaken der Stange sorgfältig in die vordere Endstellung der jeweiligen Dachbefestigung nach vorn drücken.
4. Die die Verzurrbänder des Schutznetzes in die ösen hinten an den Gleitschienen der Sitze einhaken. Dazu am besten die Rückenlehnen hochklappen und die Sitze ein Stück nach vorn schieben.
Darauf achten, dass Sitz/Rückenlehne nicht zu kräftig gegen das Netz gedrückt werden, wenn diese wieder nach hinten geschoben werden. Sitz/Rückenlehne nur so weit schieben, bis diese gerade das Netz berühren.
WICHTIG Falls der Sitz bzw. die Rückenlehne fest nach hinten gegen das Textilschutznetz gedrückt wird, kann das Netz und/oder dessen Halter am Dach beschädigt werden. |
5. Das Schutznetz mit den Verzurrbändern festspannen.
Das Schutznetz kann einfach entfernt und zusammengeklappt werden.
Dazu auf die Taste an der Schnalle des Verzurrbands drücken und ein Stück des Bandes herausziehen.
Zuletzt wird der verbleibende Dachbefestigungshaken aus der Dachbefestigung ausgehängt.
Das Netz in die Aufbewahrungstasche legen.
Das zusammengefaltete Schutznetz wird in seiner Tasche im Laderaum aufbewahrt.
Themenbezogene Informationen
Das strapazierfähige Textilschutznetz des Volvo V40 (2012-2019) verhindert, dass Ladung bei starkem Bremsen in den Fahrgastraum geschleudert wird. Es wird hinter den Vordersitzen befestigt und lässt sich bei Nichtgebrauch kompakt zusammenlegen.
Die Befestigung erfolgt an definierten Dach- und Bodenpunkten, sodass das Netz straff sitzt und maximale Schutzwirkung entfaltet. Auch bei montiertem Netz muss die Ladung zusätzlich verzurrt werden, um optimale Sicherheit zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen
Kann das Schutznetz in jeder Sitzkonfiguration verwendet werden?
Ja, es kann sowohl hinter den Vordersitzen als auch hinter den Rücksitzen befestigt werden.
Ist das Netz waschbar?
Ja, es kann bei niedriger Temperatur per Hand gereinigt werden.
Škoda Rapid. Lebensdauer von Reifen. Umgang mit Rädern und Reifen. Neue Reifen bzw. Räder. Laufrichtungsgebundene Reifen
Lebensdauer von Reifen
Abb. 105 Reifenprofil mit Verschleißanzeigern / Geöffnete Tankklappe mit einer
Tabelle der Reifengrößen und -fülldruckwerte
Verschleißanzeiger
Im Profilgrund der Reifen befinden sich 1,6 mm hohe Verschleißanzeiger. Diese
Verschleißanzeiger sind je nach Fabrikat mehrmals in gleichen Abständen am Reifenumfang
angeordnet » Abb.