Falls die Batterie zu schwach oder der Kraftstoffstand zu niedrig ist, wird die Heizung automatisch ausgeschaltet und im Display wird eine Mitteilung angezeigt. Die Mitteilung durch Drücken auf die OK-Taste des Blinkerhebels (S. 111) bestätigen.
WICHTIG Die häufige Anwendung der Heizung in Kombination mit kurzen Fahrstrecken kann einen zu niedrigen Ladestand in der Startbatterie verursachen, dies kann dazu führen, dass die Heizung abgeschaltet oder nicht mehr eingeschaltet wird. Im schlimmsten Fall kann der Motor nicht mehr angelassen werden. Um das Laden der Startbatterie mit der Energiemenge sicherzustellen, die die Heizung verbraucht, sollte das Fahrzeug bei regelmäßiger Verwendung der Heizung so lange gefahren werden, wie die Heizung jeweils läuft. Die Heizung wird zu jeder Gelegenheit maximal 50 Minuten genutzt. |
Themenbezogene Informationen
Entriegelung / Verriegelung mit dem integrierten Schlüssel des
Keyless-Systems
Der integrierte Schlüssel dient zum Ver- bzw.
Entriegeln des Fahrzeugs, wenn der elektronische
Schlüssel unter folgenden Bedingungen nicht
funktioniert:
Batterie der Fernbedienung verbraucht,
Fahrzeugbatterie entladen, abgeklemmt, ...
Fahrzeug in einem Bereich ...
Überlastung - Startbatterie
Die Startbatterie wird durch die verschiedenen
Funktionen unterschiedlich stark belastet.
Bei abgestelltem Motor den Zündschlüssel
möglichst nicht in Schlüsselstellung II stellen.
Stattdessen Stellung I verwenden, da hierbei
weniger Strom verbraucht wird, siehe Schlü ...