Der Tempomat des Volvo V40 lässt sich bei Bedarf vorübergehend deaktivieren und in den Bereitschaftsmodus versetzen – entweder per Tastendruck oder automatisch, wenn der Fahrer bremst, kuppelt oder die Geschwindigkeit stark verändert. In diesem Modus bleibt die gespeicherte Geschwindigkeit erhalten und kann jederzeit wieder aufgenommen werden. Diese Funktion bietet Flexibilität im Verkehr, etwa beim Überholen oder in unübersichtlichen Situationen. Sobald der Bereitschaftsmodus beendet wird, kehrt der V40 automatisch zur gespeicherten Geschwindigkeit zurück, was Komfort und Sicherheit vereint.
Die Funktion kann vorübergehend deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus versetzt werden.
Tastenfeld des Lenkrads und Display in einem Fahrzeug ohne Geschwindigkeitsbegrenzer6.
Tastenfeld des Lenkrads und Display in einem Fahrzeug mit Geschwindigkeitsbegrenzer6.
Um die Geschwindigkeitsregelanlage vorübergehend auszuschalten und in den Bereitschaftsmodus zu versetzen:
Die Markierung (5) des Kombinationsinstruments und das Symbol (6) ändern ihre Farbe von WEISS zu GRAU - die Geschwindigkeitsregelanlage ist vorübergehend ausgeschaltet.
Die Geschwindigkeitsregelanlage wird vorübergehend ausgeschaltet und automatisch in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn:
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit anschließend selbst regeln.
Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die Einstellung nicht - das Fahrzeug nimmt wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf, sobald das Gaspedal losgelassen wird.
Die Geschwindigkeitsregelanlage wird vorübergehend ausgeschaltet und in den Bereitschaftsmodus versetzt, wenn:
Der Fahrer muss die Geschwindigkeit anschließend selbst regeln.
Themenbezogene Informationen
Die vorübergehende Deaktivierung des Tempomats im Volvo V40 (2012–2019) ermöglicht es, jederzeit flexibel auf Verkehrssituationen zu reagieren. Durch Betätigen der entsprechenden Lenkradtaste oder Eingriffe wie Bremsen, Kuppeln oder Schalten wird der Tempomat in den Bereitschaftsmodus versetzt. Dabei wird die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit gespeichert, um sie später bequem wieder aufzunehmen.
Automatisch wechselt der Tempomat in den Bereitschaftsmodus, wenn bestimmte Bedingungen eintreten – etwa bei sehr niedriger Geschwindigkeit oder wenn die Räder keinen Fahrbahnkontakt haben. Diese Funktion sorgt dafür, dass Sie jederzeit die volle Kontrolle behalten und den Tempomat nur dann nutzen, wenn es die Bedingungen erlauben.
So kombiniert der Volvo V40 moderne Fahrassistenz mit der Flexibilität, die im realen Straßenverkehr nötig ist.
Renault Megane. Sicherheitsgurte
Legen Sie zu Ihrem Schutz die Sicherheitsgurte
auch bei kurzer Fahrstrecke an. Beachten
Sie zudem die gesetzlichen Bestimmungen
des jeweiligen Landes
Damit die Sicherheitsgurte optimalen
Schutz bieten, stellen Sie sicher, dass
die Sitzbank korrekt verankert ist. Siehe
Kapitel 3 unter "Hintere Sitzbank".