Die Originalreifen des Fahrzeugs können mit Hilfe des Kompressors im provisorischen Reifendichtungssatz aufgepumpt werden.
1. Der Kompressor muss ausgeschaltet sein. Darauf achten, dass der Schalter in Stellung 0 steht und Kabel und Luftschlauch bereitlegen.
2. Die Ventilkappe des Rads abschrauben und den Ventilanschluss des Luftschlauchs bis zum Gewindeboden am Reifenventil anschrauben.
WARNUNG
3. Das Kabel an eine der 12-V-Steckdosen des Fahrzeugs anschließen und den Motor anlassen.
4. Den Kompressor einschalten. Dazu den Schalter in Stellung I stellen.
WICHTIG Überhitzung droht. Der Kompressor darf nicht länger als 10 Minuten arbeiten. |
5. Den Reifen auf den Druck gemäß Reifendruckaufkleber an der Fahrertürsäule aufpumpen.
Wenn der Reifendruck zu hoch ist, Luft mit dem Druckreduzierventil ablassen.
6. Den Kompressor ausschalten. Den Luftschlauch und das Kabel lösen.
7. Die Ventilkappe anbringen.
Armlehne vorne
Komfortzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und Beifahrer.
Der Deckel der Armlehne lässt sich in Höhe und Länge verstellen.
Höhenverstellung
Heben Sie den Deckel bis zur gewünschten Höhe
an (tief, mittel oder hoch).
Zum Absen ...
Regelmäßig den Kühlmittelstand
überprüfen
Der Kühlmittelstand muss zwischen der MINund
der MAX-Marke des Ausgleichbehälters
liegen. Wenn die Kühlanlage nicht den vorgesehenen
Füllstand aufweist, können sehr
hohe Temperaturen auftreten, welche Motorschäden
zur Folge haben können.
WICHTIG
Ei ...