Autos Betriebsanleitungen

Volvo V40: Allgemeines über Sicherheitsgurte - Sicherheit - Volvo V40 BetriebsanleitungVolvo V40: Allgemeines über Sicherheitsgurte

Volvo V40 / Volvo V40 Betriebsanleitung / Sicherheit / Allgemeines über Sicherheitsgurte

Bremsen kann schwerwiegende Folgen haben, wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist. Daher sicherstellen, dass während der Fahrt alle Fahrzeuginsassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.

Volvo V40. Allgemeines über Sicherheitsgurte


Den Beckengurt über der Hüfte spannen. Dazu den Schultergurt nach oben zur Schulter ziehen.

Der Beckengurt muss niedrig anliegen (d. h., er darf nicht über dem Bauch liegen).

Damit der Sicherheitsgurt den höchstmöglichen Schutz bietet ist es wichtig dass er gut am Körper anliegt. Die Neigung der Rückenlehne nicht zu weit nach hinten verstellen. Der Sicherheitsgurt ist so konstruiert, dass er bei normaler Sitzstellung am besten schützt.

Insassen, die ihren Sicherheitsgurt noch nicht angelegt haben, werden aufgefordert, den Sicherheitsgurt anzulegen (S. 28). Dies geschieht durch ein akustisches und optisches Signal (S. 30).

Zu beachten

  • keine Klammern oder Ähnliches verwenden, die ein korrektes Anliegen des Sicherheitsgurtes verhindern.
  • der Sicherheitsgurt darf nicht verwickelt oder verdreht sein.

WARNUNG

  • Der Sicherheitsgurt und der Airbag arbeiten zusammen. Falls der Sicherheitsgurt nicht oder auf falsche Weise genutzt wird, kann dies die Wirksamkeit des Airbags bei einem Aufprall beeinträchtigen.
  • Jeder Sicherheitsgurt ist ausschließlich für eine Person ausgelegt.
  • Führen Sie niemals selbst Änderungen oder Reparaturen am Sicherheitsgurt durch. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.

    Wenn der Sicherheitsgurt einer starken Belastung ausgesetzt war, z. B. bei einem Aufprall, ist der gesamt Sicherheitsgurt auszutauschen. Ein Teil der Schutzeigenschaften des Sicherheitsgurtes kann verloren gegangen sein, selbst wenn der Gurt äußerlich keine Schäden aufweist. Lassen Sie den Sicherheitsgurt auch austauschen, wenn Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen sichtbar sind. Der neue Sicherheitsgurt muss eine Betriebserlaubnis besitzen und für den gleichen Sitzplatz vorgesehen sein, an sich dem der alte Gurt befand.

Themenbezogene Informationen

  • Sicherheitsgurt - Schwangerschaft (S. 29)
  • Sicherheitsgurt - lösen (S. 29)
  • Gurtstraffer (S. 30)
    Sicherheit
    ...

    Sicherheitsgurt - anlegen
    Vor dem Losfahren den Sicherheitsgurt (S. 27) anlegen. Den Gurt langsam herausziehen und verriegeln. Dazu die Sperrzunge in das Gurtschloss hineinstecken. Ein kräftiges Klicken zeigt an, d ...

    Andere Materialien:

    Rückenlehne des Beifahrersitzes umklappen
    Die Rückenlehne des Beifahrersitzes lässt sich nach vorn umklappen, wenn Sie mehr Platz benötigen, um lange Ladegüter zu transportieren. Den Sitz so weit wie möglich nach hinten/ unten schieben. Die Rückenlehne in die aufrechte Stellung bringen. Die S ...

    Einparkhilfe hinten
    Die Einparkhilfe hinten wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert. Dies wird durch ein akustisches Signal angezeigt. Die Einparkhilfe hinten wird deaktiviert, sobald Sie den Rückwärtsgang verlassen. Akustische Signale Der Abstand wird durch ein unterbrochenes ...

    Neu | Top | Sitemap | Kontakte | Suchen | Volkswagen ID.3 | Volkswagen ID.4 | Toyota Prius
    © 2011-2025 Copyright www.cdeautos.com 0.0127