System, das das unbeabsichtigte Überfahren einer Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt (durchgezogene oder unterbrochene Linie).
Unter der Stoßstange angebrachte Sensoren lösen bei einer Abweichung des Fahrzeugs Alarm aus (bei über 80 km/h).
Der Spurassistent ist vor allem optimal geeignet für den Einsatz auf Autobahnen und Schnellstraßen.
Er entbindet den Fahrer jedoch grundsätzlich
nicht von seiner Aufmerksamkeit. Es ist notwendig, die Straßenverkehrsordnung zu beachten und alle zwei Stunden eine Pause einzulegen. |
Einschalten
Ausschalten
Der Betriebszustand bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert
Erkennung
Die Warnung erfolgt durch Vibrationsalarm in der Sitzfläche des Fahrersitzes:
Fahrbahnmarkierung nach links überfahren wird.
Beim Betätigen des Blinkers und noch etwa 20 Sekunden nach dem Ausschalten des Blinkers wird kein Alarm ausgelöst.
Es kann Alarm ausgelöst werden, wenn eine Richtungsmarkierung (Pfeil) oder eine von der Norm abweichende Markierung (Graffiti) überfahren wird.
Funktionsstörung
Bei einer Störung leuchtet die
Service-
Kontrollleuchte auf, wobei gleichzeitig
ein akustisches Signal ertönt und eine
Meldung erscheint.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Die Erkennung kann behindert werden:
|
Wartungsanzeige
System, welches den Fahrer informiert, wann die
nächste Wartung laut Wartungsplan des Herstellers
durchgeführt werden muss.
Der Wartungsabstand wird ab der letzten
Rückstellung der Wartungsanzeige auf null berechnet,
in Abhängigkeit von der Kilometerleistung und der seit
...
Manuelle Fensterheber - Sonnenblende
Manuelle Fensterheber
Betätigen Sie die Handkurbel 1.
Sonnenblenden
Klappen Sie die Sonnenblende 2 an die
Frontscheibe bzw. rasten Sie diese aus und
führen Sie sie an die Seitenscheibe.
Make-up-Spiegel
Schieben Sie die Abdeckung 3 zur Seite; die
Spiegelbeleuchtung schaltet ...