Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) des Volvo V40 (2012–2019) kombiniert Tempomat-Komfort mit automatischer Abstandskontrolle. Über das Lenkradtastenfeld lässt sich die gewünschte Geschwindigkeit speichern, anpassen und der Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug in fünf Stufen einstellen. Das System passt das Tempo automatisch an, um einen gleichmäßigen Verkehrsfluss zu gewährleisten, und unterstützt so entspanntes und sicheres Fahren – auch bei wechselnden Verkehrssituationen. Dank klarer Anzeigen im Kombiinstrument erkennt der Fahrer jederzeit, ob ACC aktiv ist und ob der Abstand geregelt wird. Flexible Einstellmöglichkeiten in 1- oder 5-km/h-Schritten sowie die Möglichkeit, vorübergehend zu beschleunigen, ohne die gespeicherte Geschwindigkeit zu verlieren, machen das System besonders praxisnah.
ACC starten:
Aktivieren des ACC:
Die aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert, das Kombinationsinstrument zeigt für wenige Sekunden eine "Lupe" (6) um die gespeicherte Geschwindigkeit herum an und dessen Markierung wechselt von WEISS auf GRÜN.
Sobald dieses Symbol die Farbe
von WEISS zu GRÜN wechselt, ist
der ACC aktiv und das Fahrzeug
behält die gespeicherte Geschwindigkeit bei.
Nur wenn das Symbol das
Bild eines anderen Fahrzeugs
zeigt, wird der
Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug durch den
ACC geregelt.
Gleichzeitig wird ein
Geschwindigkeitsbereich
markiert:
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
Zum Ändern der gespeicherten Geschwindigkeit
die Lenkradtaste oder
kurz oder
lang drücken.
Zum Ändern in +/- 5 km/h-Intervallen:
Zum Ändern in +/- 1 km/h-Intervallen:
Der durch das letzte Drücken erreichte Wert wird gespeichert.
Falls die Geschwindigkeit vor dem Drücken
der -Taste mit dem Gaspedal
erhöht
wird, wird die aktuelle Geschwindigkeit des
Fahrzeugs beim Drücken der Taste gespeichert.
Eine vorübergehende Beschleunigung mit dem Gaspedal, z. B. beim Überholen, beeinflusst die Einstellung nicht - das Fahrzeug nimmt wieder die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit auf, sobald das Gaspedal losgelassen wird.
ACHTUNG
Wird eine der Tasten des adaptiven Tempomaten mehrere Minuten lang gedrückt gehalten, wird seine Funktion blockiert und der Tempomat ausgeschaltet. Um ihn wieder einschalten zu können, muss das Fahrzeug ausgeschaltet und der Motor wieder gestartet werden.
In bestimmten Situationen ist kein erneutes Einschalten möglich - in diesem Fall wird auf dem Kombinationsinstrument (S. 223) Tempomat nicht verfügbar angezeigt.
Themenbezogene Informationen
Es können verschiedene
Zeitabstände zum vorausfahrenden
Fahrzeug eingestellt
und auf dem Kombinationsinstrument
als 1-5 horizontale
Linien angezeigt werden
- je mehr Linien, desto
größer der Zeitabstand. Eine Linie entspricht
ca. 1 Sekunde zum vorausfahrenden Fahrzeug,
5 Linien ca. 3 Sekunden.
Um den Zeitabstand einzustellen bzw. zu ändern:
Bei niedriger Geschwindigkeit, wenn die Abstände kurz werden, erhöht der adaptive Tempomat den Zeitabstand etwas.
Um dem vorausfahrenden Fahrzeug auf weiche und bequeme Weise folgen zu können, lässt der adaptive Tempomat zu, dass der Zeitabstand in bestimmten Situationen deutlich variiert.
Bitte beachten Sie, dass der Fahrer bei einem geringen Zeitabstand nur wenig Zeit hat, um zu reagieren und zu handeln, falls im Verkehr etwas Unvorhergesehenes passieren sollte.
Dasselbe Symbol wird ebenfalls angezeigt, wenn die Abstandswarnung (S. 225) aktiviert ist.
ACHTUNG
Nur Zeitabstände verwenden, die entsprechend den örtlichen Verkehrsvorschriften zugelassen sind.
Wenn der adaptive Tempomat nach dem Einschalten nicht zu reagieren scheint, kann dies daran liegen, dass der Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eine Geschwindigkeitssteigerung verhindert.
Je höher die Geschwindigkeit desto größer wird der Abstand in Metern gerechnet für einen gegebenen Zeitabstand.
Weitere Informationen zur Geschwindigkeitsregelung
Themenbezogene Informationen
Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) des Volvo V40 (2012–2019) bietet eine komfortable Kombination aus automatischer Geschwindigkeits- und Abstandsregelung. Einmal aktiviert, passt das System das Tempo nicht nur an die gewünschte Reisegeschwindigkeit, sondern auch automatisch an das vorausfahrende Fahrzeug an. So werden unnötige Brems- und Beschleunigungsvorgänge reduziert, was zu einem entspannten und flüssigen Fahrgefühl beiträgt.
Mit der Möglichkeit, den Zeitabstand in mehreren Stufen anzupassen, lässt sich das System flexibel auf persönliche Vorlieben und Verkehrssituationen einstellen. Ob auf der Autobahn oder im Stop-and-Go-Verkehr – die ACC sorgt für gleichmäßiges Fahren und erhöht die Sicherheit, ohne dass der Fahrer ständig eingreifen muss.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Zeitabstand während der Fahrt ändern?
Ja, der Zeitabstand lässt sich jederzeit über das Lenkradtastenfeld anpassen.
Was passiert, wenn kein Fahrzeug vorausfährt?
Die ACC hält die eingestellte Geschwindigkeit, bis wieder ein vorausfahrendes Fahrzeug erfasst wird.
Škoda Rapid. Rückspiegel
Manuell abblendbarer Innenspiegel
Grundeinstellung
› Den Hebel an der Spiegelunterkante nach vorn stellen.
Spiegel abblenden
› Den Hebel an der Spiegelunterkante nach hinten ziehen.
Außenspiegel
Abb. 31 Türinnenteil: Drehknopf
Die Rückspiegel sind vor Fahrtantritt so einzustellen, dass die Sicht nach hinten
gewährleistet ist.
Au